Preisauszeichnungspflicht

Preisauszeichnungspflicht
Preis|aus|zeich|nungs|pflicht, die <o. Pl.>: Pflicht, für Waren od. angebotene Dienstleistungen deutlich sichtbare Preise (1) anzugeben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unlauterer Wettbewerb — Als unlauteren Wettbewerb bezeichnet man im Wettbewerbsrecht eine bestimmte Form des Rechtsbruchs. Unlauterer Wettbewerb liegt dann vor, wenn das Verhalten von Unternehmen im wirtschaftlichen Wettbewerb gegen die guten Sitten verstößt. Unlauterer …   Deutsch Wikipedia

  • Preisauszeichnung — Preis|aus|zeich|nung, die: Preisangabe bei Waren u. Dienstleistungen (durch Preisschilder, Preistafeln o. Ä.). * * * Preis|auszeichnung,   Preis|angabe, die Kenntlichmachung des geforderten Preises für Waren und/oder Dienstleistungen durch den… …   Universal-Lexikon

  • Verbraucherschutz: Grundlagen —   Der Schutz der Verbraucher vor übermäßiger Marktmacht der Anbieter ist oberstes Ziel der Verbraucherpolitik. Die gesetzlichen Regelungen des Verbraucherschutzes werden dazu begleitet von Maßnahmen der Verbraucherinformation sowie der… …   Universal-Lexikon

  • Preisangaben — sind nach der Preisangabenverordnung (PAngV vom 14.3.1985 (BGBl I 580)) Angaben, die Preisklarheit und Preiswahrheit sicherstellen und dem Verbraucher einen zutreffenden Preisvergleich ermöglichen. Grundsätzlich besteht keine Pflicht, in der… …   Lexikon der Economics

  • Preisverzeichnis — 1. Allgemein: ⇡ Preisaushang. 2. Bankwesen: Übersicht über alle wichtigen Preise für Dienstleistungen der Kreditinstitute, deren Inanspruchnahme dem Kunden in Rechnung gestellt wird. Das P. wird von den Kreditinstituten in den Schalterhallen zur… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”